Jährlich sterben in Deutschland etwa 70 000 Menschen an einer Sepsis, der sogenannten Blutvergiftung. Nach Herz-Kreislauf- und Tumorerkrankungen ist die Sepsis hierzulande die dritthäufigste Todesursache. Eine computergestützte Früherkennung und neue Therapie-Ansätze zur Bekämpfung der Sepsis sind Ziel des neuen Verbundprojekts SCIDATOS (Scientific Computing for the Improved Diagnosis and Therapy of Sepsis) zwischen dem Interdisziplinären Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (IWR) der Universität Heidelberg und der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin der Universitätsmedizin Mannheim. (mehr …)
Seit jeher streben Menschen nach neuen Erkenntnissen: Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik sind ein Teil unserer Kultur. Die Klaus Tschira Stiftung unterstützt diese Fächer, damit die Gesellschaft auch zukünftig auf deren Ergebnisse bauen kann. Die Klaus Tschira Stiftung unterstützt Forschungsprojekte in universitären und außeruniversitären gemeinnützigen Einrichtungen.