Im Klaus-Tschira-Institute for Integrative Computational Cardiology des Universitätsklinikums Heidelberg befassen sich Mediziner:innen, Molekularbiolog:innen, Bioinformatiker:innen und Mathematiker:innen mit den genetischen Grundlagen von Herzmuskelerkrankungen und möglichen Ansatzpunkten für neue Therapien. Die Verknüpfung von Informatik, Mathematik und Medizin ist notwendig, um die enormen Datenmengen, die bei Erbgut-Analysen von Herzpatienten anfallen, aufzuarbeiten, auszuwerten und in verständlicher Form zugänglich zu machen. (mehr …)
Seit jeher streben Menschen nach neuen Erkenntnissen: Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik sind ein Teil unserer Kultur. Die Klaus Tschira Stiftung unterstützt diese Fächer, damit die Gesellschaft auch zukünftig auf deren Ergebnisse bauen kann. Die Klaus Tschira Stiftung unterstützt Forschungsprojekte in universitären und außeruniversitären gemeinnützigen Einrichtungen.