Das Mathematikon in Heidelberg bildet zwar nicht wie die anderen Gebäude für die Wissenschaft ein Bauprinzip der Natur nach, aber es ist dennoch ein Gebäude für die Wissenschaft. Die Fakultät für Mathematik und Informatik sowie das Interdisziplinäre Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (IWR) haben ihren Sitz im Mathematikon.

Davor waren die Studierende und Wissenschaftler:innen an sieben Standorten über ganz Heidelberg verteilt. Das Mathematikon bietet Platz für Büros für die Institute sowie Flächen für die Lehre mit Hörsaal, Seminarräumen und Gruppenarbeitsräumen. Aber auch die Fakultätsbibliothek ist im Mathematikon untergebracht.

Dieser Gebäudeteil (Bauteil A) war ein Geschenk der Stiftung an die Universität Heidelberg und somit auch an das Land Baden-Württemberg.

Bauteil B des Komplexes bietet Labor- und Büroflächen, die vorrangig für universitätsnahe Mieter:innen genutzt werden sollen. Im Erdgeschoss stehen Handel- und Gewerbeflächen zur Verfügung, die den Anwohner:innen, Studierenden und Besucher:innen neue Einkaufsmöglichkeiten sowie ergänzende Gastronomie bietet.