Der Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft war das erste operative Projekt der Klaus Tschira Stiftung. Die Klaus Tschira Stiftung hat ihn seitdem stetig weiterentwickelt. Nun hat der Preis den Namen KlarText – Preis für Wissenschaftskommunikation. Zudem werden seit 2017 die Beiträge der Preisträger:innen im eigenen Wissensmagazin „KlarText“ veröffentlicht. Der Preis ist ausgeschrieben in den Fächern Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Physik und Neurowissenschaften.
Die besten Beiträge werden von einer Jury aus Journalist:innen und Wissenschaftler:innen mit je 7.500 Euro belohnt. Alle Teilnehmenden, die sich für den KlarText Preis beworben haben, erhalten außerdem die Möglichkeit unentgeltlich an einem zweitägigen Workshop zum Thema Wissenschaftskommunikation teilzunehmen.
Seit 2006 gingen über 1.600 Bewerbungen für den Preis ein. Auch aus den USA, Japan oder England. Voraussetzung ist nur, dass der Textbeitrag in deutscher Sprache verfasst ist.
Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft - Video 2015