Mit der Forscherstation, dem Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung, richtet sich die Klaus Tschira Stiftung an pädagogische Fachkräfte. Eigens konzipierte Fortbildungskurse bereiten diese darauf vor, gemeinsam mit den Kindern Naturphänomene zu erkunden. (mehr …)
Kinder sind geborene Forscher. Sie entdecken Naturphänomene im Alltag, beobachten, probieren etwas aus und ziehen eigene Schlüsse. Die Klaus Tschira Stiftung möchte Kinder und Jugendliche auf diesem Weg begleiten und ihr naturwissenschaftliches Interesse stärken. Bereits im Kindergarten fördert die KTS die Beobachtung und Erkundung von Naturphänomenen. In schulischen und außerschulischen Projekten weckt und fördert sie das Interesse von Kindern und Jugendlichen an Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik.